top of page

Abonniere den

Präparatebrief
Tipps, Tricks & Anleitungen

Kostenlos in dein Postfach

Gartentipp: Was man jetzt schon für eine gute Erdbeerernte im nächsten Jahr tun kann

Aktualisiert: 26. Okt. 2024

Kaum sind die letzten Erdbeeren gepflückt, hängen schon die leckeren Johannisbeeren. Und so viele! Da muss man gleich Marmelade kochen!

Doch auch nach der Erdbeerernte lohnt es sich, die Pflanzen nicht zu vergessen. Mit ein paar gezielten Maßnahmen kannst du schon jetzt die Grundlage für eine reichhaltige Ernte im nächsten Jahr legen.


Ausläufer entfernen und neu pflanzen


Im Juli oder August ist die ideale Zeit, um die Ausläufer deiner Erdbeerpflanzen zu entfernen und in neuen Reihen zu pflanzen. Dadurch verhinderst du, dass die Mutterpflanzen zu viele Nährstoffe verlieren und förderst gleichzeitig die Vermehrung gesunder Jungpflanzen. Achte darauf, die neuen Pflänzchen gut zu wässern, damit sie gut anwachsen können.


Kompost düngen und Hornmistgabe


Nach dem Einpflanzen der Ausläufer solltest du das gesamte Erdbeerbeet mit Kompost düngen. Verteile dazu den Kompost gleichmäßig zwischen den Reihen und harke ihn leicht ein. So erhalten die Pflanzen bis zur nächsten Ernte genügend Nährstoffe.

Für die Bodenpflege empfiehlt sich die Anwendung des Hornmistpräparats (500). Laut den Richtlinien von Demeter wird dieses Präparat aus frischem Kuhmist hergestellt und über den Winter in Kuhhörnern eingegraben​​. Es aktiviert die Bodenbiologie und fördert ein kräftiges Wurzelwachstum, was sich positiv auf den Humusaufbau auswirkt.


Kieselpräparat spritzen


Maria Thun empfiehlt, zweimal im Jahr das Kieselpräparat (501) zu spritzen – einmal am Vor- und einmal am Nachmittag. Dieses Präparat wird aus fein gemahlenem Quarz hergestellt und im Sommer in Kuhhörnern eingegraben​​. Es unterstützt die Assimilationskraft der Pflanzen und verbessert die Qualität der Früchte.


Mulchen und Jäten


Im nächsten Frühjahr ist es wichtig, die Erdbeerbeete regelmäßig zu jäten, um Unkraut zu entfernen und den Pflanzen ausreichend Platz und Nährstoffe zu bieten. Mulche die Reihen zudem mit Stroh, damit die Früchte beim Reifen nicht auf der Erde liegen und sauber bleiben.

Mit diesen einfachen, aber effektiven Maßnahmen kannst du die Gesundheit deiner Erdbeerpflanzen fördern und die Grundlage für eine reiche Ernte im nächsten Jahr legen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Image by Markus Spiske

Biodynamische

Präparate

Online bestellen

bottom of page