Hannahs Frühlingstipps für den biodynamischen Garten
- DYYNA
- 17. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Okt. 2024
Frühblüher bringen Farbe in den Garten
Die Blumenzwiebeln zeigen ihre Pracht: Krokusse und Narzissen schenken uns die ersten bunten Blüten des Jahres. Jetzt ist klar, das Gartenjahr hat begonnen. Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und den Garten fit für die neue Saison zu machen.
Winterreste entfernen und Platz für Neues schaffen
Nun ist es an der Zeit, die letzten Winterreste zu entfernen. Stauden und Ziergräser sollten zurückgeschnitten werden, damit Platz für ihre neuen Triebe entsteht. Die Pflanzenreste können, ähnlich wie das Laub im Herbst, mit einem Fladenpräparat behandelt werden, um schnell zu Humus zu werden. Zu Vegetationsbeginn freuen sich Zierpflanzen auch über eine Hornmistgabe.
Frühbeet vorbereiten für das erste Gemüse
Für das erste Gemüse ist das Frühbeet jetzt bereit: Mit Pferdemist gefüllt, der sich bei der Umsetzung erwärmt und die jungen Salatpflänzchen schützt. Auch hier unterstützt ein Fladenpräparat die Umsetzung. Praktisch ist es, die Behandlung von Stauden und Frühbeet zu kombinieren, so muss man nur einmal rühren.
Flexible Anwendung von Fladenpräparaten
Gerührtes Fladenpräparat kann problemlos zwei bis drei Tage verwendet werden. Das heißt, die Arbeiten müssen nicht alle an einem Nachmittag erledigt werden, sondern können flexibel geplant werden.
Pflanzenschutz bei Frostgefahr
Wenn die Pflanzen draußen sind und Frost droht, schützt ein Fließ sie vor der Kälte. Zusätzlich kann eine Behandlung mit Baldrianpräparat die Kältetoleranz der Pflanzen erhöhen.
Obstbäume schneiden und pflanzen
Der März ist ideal, um Obstbäume zu schneiden. Wer das noch nicht im Herbst erledigt hat, kann jetzt die schönen Frühjahrsstunden nutzen. Auch neue Bäume und Sträucher können jetzt gut gepflanzt werden. Obstbäume und Beerenobst profitieren ebenfalls von einer Hornmistgabe. Wer für den Gemüsegarten rührt, kann gleich etwas mehr Wasser nehmen und den Boden unter den Obstbäumen und Sträuchern mitbehandeln.
Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet für ein erfolgreiches Gartenjahr. Viel Freude beim Gärtnern!
Aktuelle Beiträge
Alle ansehen1 | Humus zuerst – den „Bodenschwamm“ aktivieren Boden stets bedeckt halten : Schichtmulch aus Rasenschnitt, Laub, Stroh oder lebende...
Für die biodynamische Imkerei – basierend auf den Prinzipien der isopathischen Schädlingsregulierung Einleitung Die Veraschung tierischer...
🌾 Landwirtschaft 🌱 Feldkulturen – Wachstum & Reife Hornkiesel (501) ⬜ 1 Stunde dynamisieren ⬜ Frühmorgens fein vernebelt ausbringen...
Comments