top of page

Der
biodynamische
Wissenskosmos

Artikel
Anleitungen

Antworten

Für biodynamische Gärten und Höfe
Das ist zu tun Dyyna.png
Die biodynamische To-do-Liste für jeden Monat
Image by Mick Haupt
Biodynamik
von A bis Z
Image by Pascal Bullan
Betriebe zukunftsfähig aufstellen
Methoden // Werkzeuge //  Vorlagen
Image by Markus Spiske
Alle Fragen.
Alle Antworten
Image by Christopher Campbell
Stell uns eine Frage und wir beantworten sie binnen 7 Tagen
Image by Jonathan Kemper
Biodynamisch arbeiten:
So funktioniert's!
Image by Christopher Campbell
ÜBER UNS
Wir sind DYYNA.

Wir bewegen und beleben die biodynamische Welt.

Wir schaffen Schnittstellen zwischen Praxis und Theorie. Wir verknüpfen Agrar, Wirtschaft und Gesellschaft. Wir denken weiter, testen Grenzen aus uns überwinden sie.

Unser Anspruch ist es, das Neue zu entdecken und altes, wie neues Wissen sichtbar zu machen. So wollen wir zu biodiverseren, bunteren und stabileren Ökosystemen beitragen, das Klima schützen und eine gute Landwirtschaft ermöglichen​, die für Mensch und Planet da ist.

Biodynamische Prinzipien helfen uns dabei.

Machst du mit?

Der DYYNA Nexus. Übersicht.

Der DYYNA Nexus ist eine Wissensplattform für biodynamisches Gärtnern, Landwirtschaft und Weinbau. Wie der Name "Nexus" schon sagt, ist es eine Schnittstelle, eine zentrale Anlaufstelle, auf der man sich zu Themen der landwirtschaftlichen Transformation, biodynamischen Prinzipien, Agrarberatung, und generell biodynamischen Themen informieren kann.

Kategorien des DYYNA Nexus

Der DYYNA Nexus bedient verschiedene Kategorien rund um Garten, Landwirtschaft, Regenerative Landwirtschaft, Biodynamik, Permakultur und Landwirtschaftliche Innovationsberatung.

Bodenaufbau, Humusaufbau und Bodenregeneration

Das Wertvollste auf diesem Planeten sind gesunde Böden. Diese sind auf dem Rückzug, durch gefährliche und ideologische Landnutzung. Bodenaufbau ist schwer. Umso wichtiger ist es, dass möglichst viele Menschen über dieses Wissen verfügen. Das Wissen zum Bodenaufbau stellt der DYYNA Nexus niedrigschwellig zur Verfügung.

Bodenlexikon

Das Bodenlexikon im DYYNA Nexus führt die wichtigsten Begriffe auf, die man kennen muss, um Böden zu verstehen. Das Lexikon für den Bodenaufbau ist als strukturiertes Nachschlagewerk aufgebaut, das zentrale Begriffe und Konzepte rund um Humusmanagement, Bodenfruchtbarkeit und nachhaltige Landwirtschaft verständlich erklärt.

Regenerative Landwirtschaft

Der DYYNA Nexus hilft Demeter-Betrieben sich mit regenerativen Prinzipien zukunftsfit aufzustellen. Nachhaltigkeit reicht leider nicht mehr aus, auf einem Planeten, dessen Kipppunkte überschritten sind. Hier muss aktiv gegen an gewirkt werden. Die Prinzipien aus der Regenerativen Landwirtschaft helfen dabei.

Landwirtschaftliche Innovationsberatung "Neue Agrarkultur"

Das Wissen der landwirtschaftlichen Innovationsberatung "Neue Agrarkultur" ist im DYYNA Nexus aufgegangen. Hier werden regelmäßig niedrigschwellige Tipps&Tricks, sogenannte Hacks für den Landwirtschaftsbetrieb veröffentlicht und über den Newsletter "Präparatebrief" versendet. Ziel der landwirtschaftlichen Innovationsberatung ist es, die Bäuerliche Landwirtschaft insbesondere Bio-Betriebe und landwirtschaftliche Ökosysteme zu stärken und mit den neuesten Ansätzen aus der Innovations- und Transformationsforschung zu versorgen. Die Lnadwirtschaftliche Innovationsberatung im DYYNA Nexus ist kostenlos. Mittelfristig soll sie mit sehr kostengünstigen Online-Kursen im Abo-Modell ausgebaut werden. In der landwirtschaftlichen Innovations- und Betriebsberatung geht es um Kompetenzen der Transformation der Landwirtschaft, betriebliche Aufstellung und Geschäftsmodelle, Klimaanpassung, Mitarbeiterführung und Lean Farming.

Biodynamisches Lexikon

Das Biodynamische Lexikon schafft einen Überblick über sämtliche Fachbegriffe aus der Biodynamik. Jeder Begriff hat seine eigene Unterseite mit der Möglichkeit einer Patenschaft. Patenschaften können Privatpersonen und/oder Unternehmen sein, die zu diesem Suchbegriff im Biodynamischen Lexikon eine Erwähnung finden. Darüber finanziert sich das Biodynamische Lexikon.

Anleitungen für biologische und biodynamische Gärten

Die Biodynamische Praxis kann manchmal überfordernd wirken. In der Biodynamik neigen manche Akteure tatsächlich auch eine sehr exklusive Sprache zu wählen. Der DYYNA Nexus will das ändern. Biodynamische Prinzipien helfen, den Garten als ganzheitlichen Organismus zu verstehen. Diese werden über die Anleitungen zu Biodynamischem Gärtnern sichtbar und anwendbar gemacht.

Klima-Anpassung für Gärten und biodynamische Betriebe

Der Klimawandel ist im vollen Gange und macht Mensch und Natur zu schaffen. Dürren und Extremwetter, Zoonosen, neue Krankheiten, gesundheitliche Folgen, mentale Überforderung, Ernteeinbußen. Über unsere Gärten und Betriebe haben wir aber einen guten Hebel, damit proaktiv umzugehen und unsere Ökosysteme so anzupassen, dass wir auch weiterhin ernten können und lebenswerte und lebensfördernde Oasen entstehen zu lassen. Der DYYNA Nexus übersetzt die Forschung in praktikable Lösungen, gibt hilfreiche Tipps&Tricks, wie wir uns, unsere Gärten und Betriebe an den Klimawandel anpassen können und gleichzeitig effektiven Klimaschutz betreiben können. Der DYYNA Nexus hilft mit dem Wissen aus der Forschung und praktischen biodynamischen Prinzipien um aktiv eine gute Zukunft zu ermöglichen.

Präparatearbeit – Arbeit mit den biologisch-dynamischen Präparaten, Herstellung und Anwendung

 

Die Arbeit mit den biodynamischen Präparaten gilt als das Herzstück der biodynamischen Arbeit un dem Demeter-Landbau. Sie ist wissenschaftlich umstritten – Praktiker schwören aber auf sie und bezeichnen sie gern als eine "gute Yoga-Übung". Die Arbeit mit den biodynamischen Präparaten ist nicht trivial. Sie braucht einen guten Überblick über natürliche Prozesse und Ökosysteme. Der DYYNA Nexus hilft bei der Herstellung und Anwendung der biodynamischen Präparate, klärt auf, ordnet ein, bleibt kritisch.

To-do-Listen, Anleitungen und Garten-Hacks

Der DYYNA Nexus veröffentlicht 2x im Monat hilfreiche To-do-Listen, Checklisten und Hacks für den Garten. Hier wird schnell und übersichtlich dargestellt, was gerade im Garten zu tun ist, woran wir denken müssen und es werden hilfreiche kleine Tipps und Tricks geteilt.

Das ist zu tun in der Demeter-Landwirtschaft

Für die biodynamische Präparatearbeit bietet der DYYNA Nexus kleine Reminder, Erinnerungen, was gerade in der Präparatearbeit auf dem Demeter-Betrieb dran ist. 

Biodynamische Online-Akademie

An fundiertes biodynamisches Wissen zu kommen, ist nicht leicht. Der DYYNA Nexus stellt eine Online-Akademie zur Verfügung die hilft, über kleine Online-Kurse und Tutorials, biodynamisches Wissen praktikabel und anwendbar verfügbar zu machen. Hier gibt es Wissen zur Anwendung und Herstellung der Biodynamischen Präparate, Hilfe zur Klimaanpassung mit biodynamischen Methoden, Bauernhof-Hacks, Hilfe in der Betriebsführung, Prinzipien aus der Permakultur u.v.m. Die Biodynamische Online-Akademie wird z.T. kostenlos sein, z.T. in einem Abo-Modell zur Verfügung gestellt und z.T. als einzelne Online-Kurse.

bottom of page