Suche
Maßnahmenkatalog – Rapserdfloh (Psylliodes chrysocephalus) in biodynamischen Winterraps-Beständen
Uns erreichen viele Fragen zum Rapserdfloh, der dieses Jahr besonders aktiv ist. Wir haben einmal unser Netzwerk befragt, ein paar...
DYYNA
vor 4 Tagen3 Min. Lesezeit
10 biodynamische Faustregeln, die man sich merken kann
Hornmist am Morgen Spritze 500 bei feuchtem Boden vor Sonnenaufgang – er weckt das Erdleben.— Pierre Masson, Landwirtschaft, Garten- und...
DYYNA
vor 5 Tagen1 Min. Lesezeit
Präparateleitfaden – die Essenz in acht Schritten
Ziel: Dir einen kompakten, praxistauglichen Überblick zu geben – alles Wesentliche, was du beim Herstellen, Lagern und Anwenden der...
DYYNA
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit
Leitfaden "Sorgfalt in der Präparatearbeit"
Die Präparatearbeit braucht eine gewisse Sorgfalt um ihre volle Wirkung entfalten zu können. Walter Stappung kritisiert den...
DYYNA
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit
Bio vs. Biodynamisch – wo liegt der Unterschied?
Einleitung „Bio“ und „Biodynamisch“ werden im Alltag oft in einem Atemzug genannt, doch hinter den beiden Begriffen verbergen sich...
DYYNA
8. Juli2 Min. Lesezeit
Bezugsquellen Biodynamische Präparate International
🌍 Europa 🇩🇪 Deutschland Präparatekiste – Biodynamisch Wirtschaften Moorweg 11 19258 Gallin praeparatekiste.de Dyyna.bio – Biodynamisch...
DYYNA
8. Juli2 Min. Lesezeit
Biodynamisches Lexikon
Biodynamisches Lexikon – dein Kompass von A bis Z Die biodynamische Landwirtschaft steckt voller faszinierender Fachbegriffe – von A wie...
DYYNA
7. Juli3 Min. Lesezeit
Humus- und Boden-Glossar
Hier entsteht eine Liste mit Fachbegriffen rund um das Thema Boden- und Humusaufbau. A Actinomyceten Adaptive Multi-Paddock / Mob Grazing...
Simon Steiner
7. Juli1 Min. Lesezeit
Biodynamische Präparate-Liste – alle Präparate, die es gibt
Biodynamische Präparate gibt es viele. Zu den klassischen Präparaten 500 - 508 gesellen sich zahlreiche Modifikationen und...
DYYNA
7. Juli2 Min. Lesezeit
Fladenpräparat und Mäusdorfer Rottelenker – wo liegt der Unterschied?
Das Fladenpräparat nach Maria Thun und der Mäusdorfer Rottelenker werden häufig als das gleiche Präparat mit unterschiedlichen Namen...
DYYNA
7. Juli2 Min. Lesezeit
Biodynamische Vordenker
Person (Lebensdaten) Mini-Steckbrief & Hauptverdienst Rudolf Steiner (1861 – 1925) Initiierte 1924 den „Landwirtschaftlichen Kurs“ –...
DYYNA
5. Juli2 Min. Lesezeit
Sofortprogramm gegen Dürre und Hitze für Landbau, Weinbau und Garten
Garten – Hitze-Resilienz mit biodynamischen Präparaten Warum das Ganze? Hornmist 500 kurbelt Bodenmikroben und Wurzelwachstum an, sodass...
DYYNA
5. Juli6 Min. Lesezeit
Herstellung: Hornmist-Präparat 500
Hornmist (Präparat 500) – Sinn & Aufgabe Hornmist verbindet Erdenkräfte und Keimimpuls : Er belebt das Bodenleben, fördert Humusbildung,...
DYYNA
5. Juli2 Min. Lesezeit
Herstellung: Hornkiesel-Präparat 501
Hornkiesel (Präparat 501) – Sinn & Aufgabe Hornkiesel schafft eine Licht- und Wärmeverbindung zwischen Pflanze und Kosmos. Er regt...
DYYNA
5. Juli2 Min. Lesezeit
Anwendung: Baumpaste nach Maria Thun
Sinn & Zweck der Baumpaste-Konzentrats à la Maria Thun (Pulverform) Die Paste legt einen atmenden „Humus-Mantel“ um Stamm & Rinde,...
DYYNA
5. Juli3 Min. Lesezeit
Anwendung: Mäusdorfer Rottelenker
Sinn & Zweck des Mäusdorfer Rottelenkers Weiterentwicklung des Birkengruben- und Fladenpräparats : Kuhfladen + Basaltmehl + Bentonit +...
DYYNA
5. Juli2 Min. Lesezeit
Anwendung: Fladenpräparat nach Maria Thun
Sinn & Zweck des Fladenpräparats (Maria Thun) Das Fladenpräparat (auch „Barrel Compost“ oder „CPP 21“) ist ein vergorener...
DYYNA
5. Juli3 Min. Lesezeit
Anwendung: Baldrianpräparat 507
Sinn & Zweck des Baldrian-Präparats 507 Wärme-Hülle & Phosphor-Aktivierung – auf Kompost, Mist und Gülle bildet 507 eine „schützende...
DYYNA
5. Juli2 Min. Lesezeit
Anwendung: Ackerschachtelhalm-Präparat 508
Sinn & Zweck des Ackerschachtelhalm-Präparats 508 Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense) bringt strukturgebende Kiesel-Impulse +...
DYYNA
5. Juli3 Min. Lesezeit
Anwendung: Hornmist-Präparat 500
Sinn & Zweck des Hornmist-Präparats 500 Hornmist ist „Boden-Licht in flüssiger Form“. Beim Spritzen dringt seine fein dynamisierte...
DYYNA
5. Juli3 Min. Lesezeit