top of page

Abonniere den

Präparatebrief
Tipps, Tricks & Anleitungen

Kostenlos in dein Postfach

10 biodynamische Faustregeln, die man sich merken kann

  • DYYNA
  • vor 5 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

  1. Hornmist am Morgen Spritze 500 bei feuchtem Boden vor Sonnenaufgang – er weckt das Erdleben.— Pierre Masson, Landwirtschaft, Garten- und Weinbau biodynamisch, S. 25

  2. Zweimal im Jahr Pflicht Mindestens Frühling + Herbst Hornmist ausbringen; mehr ist im Gemüsebau oft besser.— Pierre Masson, a.a.O., S. 25 f.

  3. Eine Stunde Wirbel Spritzpräparate immer 60 Minuten kraftvoll rühren – Wirbel, Gegenwirbel, Wirkung.— Pierre Masson, a.a.O., S. 40 f.

  4. Kompost-Sextett nie teilen 502 bis 506 (+ 507) gehören als Ganzes in jeden Haufen – nur so wirkt der Präparate-Organismus.— Pierre Masson, a.a.O., S. 50 f.

  5. Fladenpräparat zündet Böden Maria Thuns Kuhfladen-Kompost 20 Minuten rühren, ideal dreimal spritzen.— Pierre Masson, a.a.O., S. 62 ff.

  6. Lichtkraft aus Hornkiesel 501 früh morgens als feinen Nebel verstäubt – schenkt Blättern Sonnenklarheit.— Pierre Masson, a.a.O., S. 38

  7. Keine Dusche für Durstige Spritze 501 niemals auf wasser­gestresste Pflanzen – erst wässern, dann vernebeln.— Pierre Masson, a.a.O., S. 38 f.

  8. Nebel statt Guss Für 501 Spritzdruck ≥ 2 bar; Blätter nur benetzen, nicht baden.— Pierre Masson, a.a.O., S. 41 f.

  9. Jauche liebt ein Stangenkreuz Hänge 502-506 (2 g / 10 m³) ins Güllebecken – Geruch sinkt, Leben steigt.— Pierre Masson, a.a.O., S. 69

  10. Rhythmus vor Rezept Wähle Saat- und Spritztermine nach Wetter, Wachstum und innerem Takt – nicht nach Kalenderzwang.— Prinzip aus den Hornkiesel-Zeitfenstern, Pierre Masson, a.a.O., S. 38 f.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Image by Markus Spiske

Biodynamische

Präparate

Online bestellen

bottom of page