Suche
Leitfaden: Trockenheit im Garten erfolgreich meistern – Biodynamische Praxis und Humuswissen
1 | Humus zuerst – den „Bodenschwamm“ aktivieren Boden stets bedeckt halten : Schichtmulch aus Rasenschnitt, Laub, Stroh oder lebende...
DYYNA
14. Juni3 Min. Lesezeit
Anleitung zur Veraschung der Varroa-Milbe
Für die biodynamische Imkerei – basierend auf den Prinzipien der isopathischen Schädlingsregulierung Einleitung Die Veraschung tierischer...
DYYNA
5. Mai2 Min. Lesezeit
Präparatearbeit im Mai – das ist jetzt zu tun
🌾 Landwirtschaft 🌱 Feldkulturen – Wachstum & Reife Hornkiesel (501) ⬜ 1 Stunde dynamisieren ⬜ Frühmorgens fein vernebelt ausbringen...
DYYNA
4. Mai2 Min. Lesezeit
Präparatearbeit im April – das ist jetzt zu tun
🌾 Landwirtschaft 🌸 Obstkulturen – Frostschutz Baldrian (507) ⬜ 10–20 Minuten dynamisieren ⬜ Direkt auf Obstblüten spritzen bei...
DYYNA
8. Apr.3 Min. Lesezeit
Vegetabile Präparate nach Maria Thun – Anleitung zur Herstellung
Anleitung zur Herstellung der vegetabilen Präparate nach Maria Thun Maria Thun entwickelte eine pflanzliche Alternative zu den...
DYYNA
5. März2 Min. Lesezeit
Präparatearbeit im März – das ist zu tun
Grünland Hornmist (500) : Ende März ausbringen, sobald die Vegetation beginnt. Trübes oder feuchtes Wetter bevorzugt. Wirkt aktivierend...
DYYNA
1. März1 Min. Lesezeit
Pflanzengesundheit natürlich fördern
Die natürliche Förderung der Pflanzengesundheit ist das Herzstück des biodynamischen Landbaus. Mit gezielten biodynamischen Methoden wie...
DYYNA
4. Nov. 20242 Min. Lesezeit
11 typische Fehler in der biodynamischen Arbeit – und wie du sie vermeidest
Fehler sind nichts Schlimmes. Nichts ist lehrreicher, als Fehler zu machen. Der Mut zu Fehlern bringt uns weiter. Wer keine Fehler macht,...
DYYNA
25. Juli 20248 Min. Lesezeit
FAQ – die wichtigsten Fragen zur biodynamischen Wirtschaftsweise und den biodynamischen Präparaten
Was sind biodynamische Präparate und wie wirken sie? Biodynamische Präparate sind spezielle Zubereitungen, die aus natürlichen...
DYYNA
19. Juli 202410 Min. Lesezeit
Das Fladenpräparat nach Maria Thun: Ein umfassender Leitfaden zur Anwendung und Wirkung
Einführung in das Fladenpräparat Das Fladenpräparat, entwickelt von Maria Thun, ist ein vielseitig einsetzbares Sammelpräparat, das alle...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
Präparatearbeiten im August: Ein umfassender Leitfaden
Die biodynamische Landwirtschaft legt großen Wert auf die Nutzung spezieller Präparate, die sowohl die Bodenfruchtbarkeit als auch die...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
Präparate Rühren - Eine Detaillierte Anleitung für die Biodynamische Landwirtschaft
Das Rühren der biodynamischen Präparate ist ein wesentlicher Schritt in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, der oft als...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
Einführung in die Biodynamische Präparatearbeit: Ein Leitfaden für Einsteiger und Fortgeschrittene
Die biodynamische Landwirtschaft stellt eine nachhaltige und ganzheitliche Methode dar, die nicht nur auf ökologischen, sondern auch auf...
DYYNA
18. Juli 20243 Min. Lesezeit
Das Hornkieselpräparat 501 – Der richtige Zeitpunkt für die Anwendung
Wann kann das Hornkieselpräparat 501 angewendet werden? Zusammen mit dem Hornmistpräparat ist Hornkiesel eines der wichtigsten Präparate...
DYYNA
18. Juli 20243 Min. Lesezeit
Das Hornmistpräparat: Der richtige Zeitpunkt für die Anwendung
Das Hornmistpräparat, auch bekannt als Präparat 500, ist ein zentrales Element der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Es fördert die...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
In 5 einfachen Schritten zur eigenen Biodynamischen Bratkartoffel
Die Kartoffel ist ein Grundnahrungsmittel, das wir ganz einfach selbst anbauen können. Im Folgenden beschreibe ich in fünf einfachen...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
Erde an den Händen! – Der Frühling beginnt im Februar
Es geht schon wieder los. Im Februar darf gesät werden! Anfang Februar noch auf der Fensterbank (Salat, Kohlrabi) und Ende Februar, wenn...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
Gesunder Baldrian: Das Baldrianpräparat in der biodynamischen Landwirtschaft
Einleitung Der Echte Baldrian (Valeriana officinalis) ist eine vielseitige Pflanze, deren Name sich aus dem Lateinischen "valere"...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
Die vielseitige Brennnessel: Nützlich und Heilsam
Die Brennnessel (Urtica dioica) ist weit mehr als nur ein lästiges Unkraut. Trotz ihrer schmerzhaften Stiche ist sie eine erstaunlich...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
Kamille im biodynamischen Kontext – Die duftende Heilerin
Die Echte Kamille, bekannt als Matricaria chamomilla, hat einen Namen, der auf das lateinische Wort "Matrix" zurückgeht, was...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit