Biodynamische Vordenker
- DYYNA
- 5. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Person (Lebensdaten) | Mini-Steckbrief & Hauptverdienst |
Rudolf Steiner (1861 – 1925) | Initiierte 1924 den „Landwirtschaftlichen Kurs“ – Ursprung aller Präparate und des Hof-Organismus-Gedankens. |
Erhard Bartsch (1895 – 1960) | Organisierte den Versuchsring / Demeter-Wirtschaftsbund; setzte Steiners Ideen rasch in Praxisversuche um. |
Ernst Stegemann (1882 – 1943) | Bewirtschaftete Gut Marienstein als erstes Langzeit-BD-Versuchsgut, lieferte detaillierte Ertragsdaten. |
Ehrenfried Pfeiffer (1899 – 1961) | Kompost-Pionier, bildschaffende Methoden, brachte Biodynamik in die USA. |
Lili Kolisko (1893 – 1976) | Erforschte Präparate-Potenzierung & Steigbilder, dokumentierte Wirkungen experimentell. |
Maria Thun (1922 – 2012) | Entwickelte Aussaattage-Kalender & Fladenpräparat; praxistaugliche Rhythmus-Versuche. |
Herbert H. Koepf (1914 – 2007) | Bodenwissenschaftler, Leiter des Pfeiffer-Labors, prägte die internationale Aus- und Fortbildung. |
Alex Podolinsky (1925 – 2019) | Trug Biodynamik nach Australien, entwickelte Großflächen-Rühr- und Spritztechnik. |
Peter Proctor (1929 – 2018) | „One Man – One Cow – One Planet“: machte BD in Indien bekannt, betonte Hof-Autonomie. |
Pierre Masson (1947 – 2022) | Französischer Autor des „Manuel biodynamique“, gefragter Berater für Wein- und Obstbau. |
Dr. Christian von Wistinghausen (1933 – 2008) | Aufbau der Präparatezentrale, Standard-Anleitungen zur Präparateherstellung. |
Wedig von Bonin (1942 – 2016) | Norddeutscher Demeter-Pionier, begeisterter Konstellations- und Präparate-Forscher. |
Walter Stappung | Schweizer Präparate-Forscher; monumentales zweibändiges Nachschlagewerk über Steiners Düngerpräparate. |
Dr. Uli Johannes König | Leiter der Präparateforschung im Forschungsring Darmstadt; zahlreiche Praxisartikel. |
*Dr. Hartmut Spieß (1947) | Dottenfelderhof-Forscher; Pionier der BD-Getreide- & Gemüsezüchtung, Bundesverdienstkreuz. |
Ueli Hurter | Co-Leiter der Sektion Landwirtschaft am Goetheanum, internationaler Netzwerker & Autor. |
*Dr. Paul Mäder (1956) | FiBL-Bodenmikrobiologe, DOK-Langzeitversuch belegt ökologische Bodenresilienz. |
Manfred Klett (1933 – 2025) | Spiritus Rector der Sektion Landwirtschaft, baute Projekte wie Juchowo auf. |
*Peter Kunz (1954) | Gründer der Getreidezüchtung PK; entwickelt Sorten speziell für Bio- & BD-Betriebe. |
Max Léglise (1924 – 1996) | Französischer Önologe; übertrug BD-Prinzipien konsequent auf den Weinbau. |
*Nicolas Joly (1945) | Loire-Winzer & „Godfather“ der BD-Weinszene, Autor von „Wine from Sky to Earth“. |
Bruno Giboudeau | Französischer Tierarzt; entwickelte OB-SALIM-Methode zur Fütterungsdiagnostik. |
François Bouchet (1932 – 2005) | BD-Weinbau-Berater, half dutzenden Gütern bei der Umstellung, schrieb Standardwerk. |
Claude Monziès (1928 – 2017) | Gründete Domaine de l’Ormoy, organisierte erste BD-Kurse & -Schulen in Frankreich. |
Nicolaus Remer (1920 – 1995) | Popularisierte potenziertes Hornkiesel (D-Reihen) für Kleinbetriebe. |
Georg Merckens | Verbreitete Jauche- und Präparate-Praxis im Gartenbau; Autor in Lebendige Erde. |
Hugo Erbe (1894 – 1965) | Entwickelte „Erbe-Mischungen“ (homöopathische Feldspritzungen) als Ergänzung zu Steiners Präparaten. |
Immanuel Vögele (1897 – 1959) | Führte Ertragsversuche & Gründüngungsstudien durch; Mitgründer des Forschungsrings. |
Xavier Florin (1926 – 2013) | „Vater“ der französischen BD-Bewegung, Autor von L’agriculture et la biodynamie. |
Stephen Storch | US-Praktiker, erfand den „Vortex Brewer“ und verbreitet BD-Kompost-Tees. |
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenHornmist am Morgen Spritze 500 bei feuchtem Boden vor Sonnenaufgang – er weckt das Erdleben.— Pierre Masson, Landwirtschaft, Garten- und...
Einleitung „Bio“ und „Biodynamisch“ werden im Alltag oft in einem Atemzug genannt, doch hinter den beiden Begriffen verbergen sich...
🌍 Europa 🇩🇪 Deutschland Präparatekiste – Biodynamisch Wirtschaften Moorweg 11 19258 Gallin praeparatekiste.de Dyyna.bio – Biodynamisch...
Comments