top of page

Abonniere den

Präparatebrief
Tipps, Tricks & Anleitungen

Kostenlos in dein Postfach

Demeter-Saatgut kaufen: Wer liefert was?

  • DYYNA
  • 31. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Aug.

Liste der wichtigsten Demeter-Saatgut-Hersteller und -Lieferanten


Bingenheimer Saatgut AG (Hessen)

Das Schwergewicht unter den Bio-Züchtern: rund 500 Sorten, davon etwa 180 in echter Demeter-Qualität, konsequent samenfest, keinerlei Patente oder Gentechnik. Ideal, wenn Du alles an einem Ort bestellen willst – von Salat bis Gründünger. bingenheimersaatgut.de


Sativa Rheinau AG (Schweiz, deutscher Shop)

Schweizer Biodynamik-Pionier, liefert kleinteilige Päckchen nach Deutschland. Über 500 Sorten, aktive Eigenzüchtung (Karotten, Mais, Salate) und sehr ausführliche Anbauinfos. Preislich etwas höher, dafür Top Keimraten. sativa.bio


Dreschflegel GbR (bundesweites Hof-Kollektiv)

18 kleine Höfe, Demeter-Saatgut Versand direkt „vom Acker in den Briefkasten“. 800 + Sorten, viele über Demeter zertifiziert, andere Bioland/Naturland. Gute Adresse für Exoten, Bohnen-Raritäten und alte Tomaten. dreschflegel-saatgut.devern-shop.de


Culinaris – Saatgut für Lebensmittel (Göttingen)

Junge, wissenschaftsnahe Initiative, fast das komplette Sortiment als Demeter oder ­ohne-hin Bio, klarer Fokus auf Balkon- und Stadtgärtner. Überzeugt mit sortenspezifischen Tipps und kleinen Probepackungen. Demeter, Biogartenladen


Lehmanns Bio-Saaten (NRW)

Retail-Display-Marke für Urban-Gardening-Einsteiger; mixt klassische Bio- und Demeter-Linien, teils als Open-Source-Lizenz. Gute Auswahl an Kräutern und schnellen Snack-Gemüsen. lehmann natur


Hof Jeebel / Biogartenversand (Wendland)

Familienbetrieb mit eigenem Hof-Sortiment (über 1 000 Positionen) plus Handling für Bingenheimer & Co. Viele Demeter-Spezialitäten wie Lager-Möhren oder seltene Kohlrabi-Typen. Biogartenversand


Saatgut-Manufaktur (Bayern)

Winziger Handwerks-Shop mit Liebhaber-Blumen, Bauerngarten-Mischungen und einigen Demeter-Gemüse­linien; alles in Handabfüllung, oft schnell ausverkauft. saatgut-manufaktur.de


Dottenfelderhof Getreidezucht (Hessen)

Bietet Demeter-Körner (Roggen-, Weizen-, Dinkelsorten) für Semi-Profis und engagierte Hobby-Ackerer; Abgabe meist in Kilo-Säcken, Bestellung per Mail. LWG Dottenfelderhof KG, Demeter


Magic Garden Seeds (Niedersachsen)

Öko-Versand mit Fokus auf „vergessene“ Kulturpflanzen. Führt seit 2024 auch Demeter-Sets (z. B. Adventskalender mit 24 Gemüse­sorten). Perfekt für Geschenk-Ideen. Selbst.de


Biogartenladen (Online-Händler)

Kein eigener Züchter, aber 350 Demeter-Positionen verschiedener Marken; nützlich, wenn Du alles in einem Warenkorb bündeln willst. Biogartenladen


Rankwerk (Online-Händler)

Rankwerk ist die Hipster-Variante mit Saatgut-Abo aus Kiel. Kein eigener Züchter. Kuratiert verschiedene Demeter-Sorten zu ausgewählten Boxen für Balkon und Garten. rankwerk.de


Worauf Du achten solltest, wenn du Demeter-Saatgut kaufst


  1. Demeter-Logo checken Nicht jedes Bio-Päckchen im Shop ist automatisch Demeter. Filter setzen oder Packungsvorderseite ansehen (Logo + Kontrollstelle).

  2. Samenfestigkeit Bei Demeter Pflicht, trotzdem prüfen: „samenfest“ / „open-pollinated“. Hybrid-Kram (F1) taucht selten, aber es gibt Mischshops.

  3. Keimgut-Datum Haltbarkeit ist endlich. Bei kleinen Betrieben kommen Chargen frisch aus der Saison; bei Restposten (z. B. Adventskalender) Verfalls­datum kontrollieren.

  4. Regionale Anpassung Saat aus Norddeutschland keimt oft besser in kühlen, feuchten Gegenden; süddeutsche Linien sind hitzetoleranter. Für Berliner Verhältnisse fahren Bingenheimer, Culinaris und Sativa meist gut.

  5. Mengen & Versand Mikro-Packungen (0,2 g Tomatensamen) sind teuer, aber für Balkongärtner sinnvoll. Großpack (50 g Möhren) lohnt erst ab 20 m ² Beet. Auslandssendungen (Sativa) dauern ggf. länger und brauchen Phyto-Zollpapiere – früh bestellen.

  6. Sortenrecht & Open-Source

    Lehmanns und einzelne Culinaris-Sorten sind als OSS-Lizenz freigegeben – spannend, wenn Du selbst weiter­vermehren willst.

  7. Saatgut-Breeding-Netzwerk

    Kultursaat e.V., Saat:gut e.V. & Co. hängen hinter vielen dieser Marken. Durch Deinen Einkauf förderst Du indirekt deren unabhängige Züchtungsarbeit.

Kurz gesagt:

Wenn Du einfach nur sicher hochwertige Demeter-Samen brauchst, nimm Bingenheimer oder Sativa. Für Raritäten und kleine Packungen stöbere bei Dreschflegel, Culinaris & Co. Wenn du spannende Saatgut-Boxen möchtest oder Saatgut für Kinder, dann nimm die von Rankwerk. Und vergiss nicht: erstklassige Jungpflanzen beginnen mit top­frischem Saatgut – Abfüll­jahr 2025 oder 2024 ist Pflicht, sonst gibt’s Ärger im Keimtest.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


Image by Markus Spiske

Biodynamische

Präparate

Online bestellen

bottom of page