Suche
Präparatearbeit im September: Das ist zu tun!
Kurz und knackig hier die Erinnerungen, was auf den Betrieben jetzt zu tun ist. Anwendung von Präparaten im September Grünland...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Das Fladenpräparat nach Maria Thun: Ein umfassender Leitfaden zur Anwendung und Wirkung
Einführung in das Fladenpräparat Das Fladenpräparat, entwickelt von Maria Thun, ist ein vielseitig einsetzbares Sammelpräparat, das alle...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
35 Ansichten
0 Kommentare
Präparatearbeiten im August: Ein umfassender Leitfaden
Die biodynamische Landwirtschaft legt großen Wert auf die Nutzung spezieller Präparate, die sowohl die Bodenfruchtbarkeit als auch die...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Gartentipp: Wintersalat jetzt säen
Wintersalate wie Feldsalat, Postelein und Asiasalat sind ideal für die Aussaat im August. Nach der Ernte von Zuckerschoten, Bohnen,...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Präparate Rühren - Eine Detaillierte Anleitung für die Biodynamische Landwirtschaft
Das Rühren der biodynamischen Präparate ist ein wesentlicher Schritt in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, der oft als...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
63 Ansichten
0 Kommentare
Gartentipp: Was man jetzt schon für eine gute Erdbeerernte im nächsten Jahr tun kann
Kaum sind die letzten Erdbeeren gepflückt, hängen schon die leckeren Johannisbeeren. Und so viele! Da muss man gleich Marmelade kochen!...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Präparatearbeit im Juli - Das ist zu tun
Die biodynamische Präparatearbeit im Juli ist ein wesentlicher Bestandteil, um die Gesundheit und Vitalität von Pflanzen und Böden zu...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Einführung in die Biodynamische Präparatearbeit: Ein Leitfaden für Einsteiger und Fortgeschrittene
Die biodynamische Landwirtschaft stellt eine nachhaltige und ganzheitliche Methode dar, die nicht nur auf ökologischen, sondern auch auf...
DYYNA
18. Juli 20243 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare
Präparatearbeit im Juni: Das ist zu tun!
Die Präparatearbeit im Juni ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit und das Wachstum deiner Pflanzen. Hier findest du eine...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Leguminosen – Diese 3 Pflanzen verbessern deinen Boden, sind pflegeleicht und schmecken richtig gut!
Einleitung Hülsenfrüchte sind optimal für den Anbau im Hausgarten geeignet. Sie werden direkt ins Beet gesät, benötigen keine Düngung und...
DYYNA
18. Juli 20244 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Das Hornmistpräparat: Der richtige Zeitpunkt für die Anwendung
Das Hornmistpräparat, auch bekannt als Präparat 500, ist ein zentrales Element der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Es fördert die...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare
In 5 einfachen Schritten zur eigenen Biodynamischen Bratkartoffel
Die Kartoffel ist ein Grundnahrungsmittel, das wir ganz einfach selbst anbauen können. Im Folgenden beschreibe ich in fünf einfachen...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare
Das Frühbeet und seine Verwendung
Einleitung Wer früh im Jahr das erste eigene Gemüse ernten möchte, sollte einige Tricks anwenden. Ein unverzichtbarer Helfer dabei ist...
DYYNA
18. Juli 20243 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Erde an den Händen! – Der Frühling beginnt im Februar
Es geht schon wieder los. Im Februar darf gesät werden! Anfang Februar noch auf der Fensterbank (Salat, Kohlrabi) und Ende Februar, wenn...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Gesunder Baldrian: Das Baldrianpräparat in der biodynamischen Landwirtschaft
Einleitung Der Echte Baldrian (Valeriana officinalis) ist eine vielseitige Pflanze, deren Name sich aus dem Lateinischen "valere"...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare
Frische Blüten zu Weihnachten – Barbarazweige schneiden
Der Zauber der Barbarazweige bringt in der kalten Jahreszeit einen Hauch von Frühling ins Haus. Diese alte Tradition, bei der Anfang...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Die vielseitige Brennnessel: Nützlich und Heilsam
Die Brennnessel (Urtica dioica) ist weit mehr als nur ein lästiges Unkraut. Trotz ihrer schmerzhaften Stiche ist sie eine erstaunlich...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Zwischenfrüchte säen: Ein Leitfaden
Mit dem Herbst naht die Zeit, in der die ersten Beete abgeerntet sind. Nach der Ernte werden die Ernterückstände eingearbeitet, und um...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare
Präparate bei Trockenheit und Hitze: Biodynamische Ansätze für Klimaresilienz in der Landwirtschaft
Angesichts der zunehmenden Dürreperioden und extremen Hitzewellen suchen viele Landwirte nach effektiven Methoden, um ihre Felder und...
DYYNA
18. Juli 20243 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare
Kamille im biodynamischen Kontext – Die duftende Heilerin
Die Echte Kamille, bekannt als Matricaria chamomilla, hat einen Namen, der auf das lateinische Wort "Matrix" zurückgeht, was...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare