Hannahs Lebkuchen-Rezept: Einfach unwiderstehlich!
- DYYNA
- 17. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Okt. 2024
Hannah hat uns ihr Lieblingsrezept für Vollkornlebkuchen geschickt und meinte dazu: "Klingt sehr öko, ist aber tatsächlich ziemlich lecker." Wir können das nur bestätigen! Hier kommt das Rezept, das nicht nur gesund, sondern auch super lecker ist.
Zutaten für Vollkornlebkuchen:
140 g Butterschmalz
300 g Zucker
4 Eier
200 g Zitronat
0,5 l Milch
2 Messerspitzen gemahlene Nelken
2 TL Zimt
2 TL Kakao
200 g Korinthen
300 g Haselnüsse
2 Päckchen Backpulver
500 g Weizenvollkornmehl
Oblaten mit einem Durchmesser von 6 cm
Zubereitung:
Vorbereitung: Das Butterschmalz in einem Topf zerlassen. Zucker und Eier hinzufügen und alles schaumig rühren. Du wirst sehen, wie sich die Mischung in eine fluffige, goldene Masse verwandelt.
Teigmischung: Nach und nach die restlichen Zutaten unterrühren. Vergiss nicht, das Backpulver vorher mit dem Mehl zu mischen, damit es sich gut verteilt.
Formen: Den Teig mit einer Lebkuchenglocke oder einem Esslöffel auf die Oblaten streichen. Die perfekte Gelegenheit, deine kreative Seite zu zeigen!
Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (180 °C Umluft) für 20 bis 25 Minuten backen. Die Küche wird bald wunderbar nach Weihnachten duften.
Dekorieren: Nach Belieben mit Zuckerguss oder geschmolzener Schokolade glasieren. Klassische Dekorationen wie geschälte Mandeln verleihen dem Lebkuchen den letzten Schliff.
Tipp:
Diese Lebkuchen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine tolle Geschenkidee. Verpackt in hübschen Dosen oder Tüten sind sie das perfekte Mitbringsel für die Weihnachtszeit.
Also, schnapp dir die Schürze und ab in die Küche – Hannahs Lebkuchen warten darauf, gebacken und genossen zu werden!
Hinweis: Dieses Rezept wurde ursprünglich am 30. November 2017 veröffentlicht. Es ist so gut, dass wir es einfach nochmal teilen mussten. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenDie Kartoffel ist ein Grundnahrungsmittel, das wir ganz einfach selbst anbauen können. Im Folgenden beschreibe ich in fünf einfachen...
Im November habe ich über die Herstellung von Sauerkraut geschrieben. Nun möchte ich dir zwei außergewöhnliche, vegetarische Rezepte...
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und es ist an der Zeit, den letzten Kohl zu ernten. Da sich frischer Kohl nicht lange lagern...
Comments