Suche
Warum dein Rasen mehr ist, als eine grüne Fläche: und wie er das Klima schützt
Wie du deinen Rasen in eine wertvolle CO₂-Senke verwandelst und gleichzeitig die Biodiversität in deinem Garten förderst. Tl;dr – In...
DYYNA
10. Aug. 20244 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
10 kg mehr Ertrag durch klimafreundliches Gärtnern
Mit klimafreundlichem Gemüseanbau im eigenen Garten kannst du nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch den Ertrag steigern und den Arbeits
DYYNA
10. Aug. 20244 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
So passt du deinen Garten dem Klimawandel an
Klimafit durch Biodynamik: So machst du deinen Garten zukunftssicher In aller Kürze: Der Klimawandel erfordert angepasste Maßnahmen im...
Simon Steiner
10. Aug. 20244 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
Der Garten wird klimafit – so funktioniert es
Ganzheitliche Gartengestaltung schafft ein gesundes Mikroklima, macht den Garten pflegeleichter und schöner. Hier In aller Kürze:...
Simon Steiner
10. Aug. 20244 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
10 wirksame Tipps gegen Dürre und Hitze für Garten und Landwirtschaft: So machst du deinen Garten klimafit
Einfache, aber effektive Maßnahmen, um deinen Garten und landwirtschaftliche Flächen vor extremen Wetterbedingungen zu schützen und ein...
Simon Steiner
9. Aug. 20243 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Wertschätzende Führung – So steigerst du die Motivation und Performance deines Teams
TL;DR: Anerkennung und Respekt sind der Schlüssel zu einem motivierten und produktiven Team. Erfahre, wie du durch wertschätzende...
Simon Steiner
9. Aug. 20243 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare
Mehr Platz und Ordnung auf dem Hof: Wie du mit einem einfachen Trick überflüssige Dinge loswirst
Keine Zeit zum Lesen? Hier die Kurzfassung: Mit rotem Klebeband und einer einfachen Methode aus dem Lean Farming kannst du überflüssige...
Simon Steiner
9. Aug. 20243 Min. Lesezeit
89 Ansichten
0 Kommentare
Viel Zeit sparen auf dem Bauernhof: So hilft das Spaghetti-Diagramm dabei, Verschwendung zu reduzieren
Entdecke, wie Du mit diesem einfachen Hack unnötige Bewegungen auf Deinem Hof erkennen und eliminieren kannst. Ein schnelles Werkzeug,...
Simon Steiner
9. Aug. 20243 Min. Lesezeit
34 Ansichten
0 Kommentare
Fünfmal "Warum" fragen: Die einfache Methode zur Lösung wiederkehrender Probleme
Mit dieser simplen Technik enthüllst Du die wahren Ursachen von Problemen und behebst sie dauerhaft. Kinder fragen ständig „Warum?“ – und...
Simon Steiner
9. Aug. 20242 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare
11 typische Fehler in der biodynamischen Arbeit – und wie du sie vermeidest
Fehler sind nichts Schlimmes. Nichts ist lehrreicher, als Fehler zu machen. Der Mut zu Fehlern bringt uns weiter. Wer keine Fehler macht,...
DYYNA
25. Juli 20248 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare
Terra Preta Biodynamisch anreichern: Eine Anleitung
1. Einführung in die biodynamischen Prinzipien Biodynamische Landwirtschaft basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der die Interaktion...
DYYNA
19. Juli 20242 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
Die Geheimnisse der Pflanzenkohle: Wie Terra Preta deinen Garten nachhaltig fruchtbar machen kann und dabei das Klima schützt
Was ist Terra Preta und welche Rolle spielt Pflanzenkohle dabei? Terra Preta, auch als "Schwarze Erde" bekannt, ist ein extrem...
DYYNA
18. Juli 20243 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
Der Garten wird klimafit - So funktioniert es
Klimawandelgerechte Gartengestaltung Der Klimawandel wirft bei Gartenbesitzern viele Fragen auf: Beeinflusst mein Garten das Mikroklima...
DYYNA
18. Juli 20243 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Das Gartenjahr – November: So machst du deinen Garten winterfest
November im Garten: Vorbereitung auf den Winter Der November bringt kühle Temperaturen und kürzere Tage. Es ist die Zeit, den Garten...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare
Präparatearbeit im Mai: Das ist zu tun
Mai ist ein entscheidender Monat für die biodynamische Präparatearbeit. Die Pflanzenentwicklung schreitet voran, und es gibt verschiedene...
Simon Steiner
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
Präparatearbeit im April: Das ist zu tun!
April ist ein ereignisreicher Monat im biodynamischen Betrieb. Die Temperaturen steigen, das frische Grün sprießt und vielerorts ist es...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
Präparatearbeit im März: Das ist zu tun!
Der Frühling steht vor der Tür, und es gibt im März viel zu tun, um den Boden und die Pflanzen auf eine erfolgreiche Vegetationsperiode...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare
Präparatearbeit im Dezember: Das ist zu tun!
Baldrianpräparat als Frostschutzmittel In den kalten Wintermonaten steht das Pflanzenwachstum still. Daher ist die Anwendung von...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
85 Ansichten
0 Kommentare
Präparatearbeit im November: Das ist zu tun im November!
Der November ist ein entscheidender Monat für biodynamische Betriebe. Hier sind die wichtigsten Aufgaben und Anwendungen, die jetzt...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
Präparatearbeit im Oktober: Das ist zu tun!
Wichtige Aufgaben im Oktober für biodynamische Betriebe Im Oktober gibt es zahlreiche Aufgaben, die auf biodynamischen Betrieben...
DYYNA
18. Juli 20242 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare